Kein Gasabschlag im Dezember: Bundesregierung bringt Soforthilfe auf den Weg

Wo finde ich weitere Informationen zur Soforthilfe?

Die Bundesregierung hat Soforthilfe für Haushalte in Aussicht gestellt, die vom Gasabschlag im Dezember betroffen sind. Dies gab Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bekannt. „Wir werden Haushalten helfen, die unverschuldet in Not geraten sind“, sagte Altmaier. Er kündigte an, dass die Hilfe in den kommenden Tagen auf den Weg gebracht werde. Betroffene Haushalte sollen laut Altmaier einen Zuschuss von bis zu 150 Euro erhalten. Wie genau die Hilfe verteilt wird, ist noch unklar. Altmaier betonte jedoch, dass die Hilfe so schnell wie möglich fließen solle. „Wir werden alles tun, um die Menschen zu unterstützen“, sagte er. Die Ankündigung der Soforthilfe kommt nach massiven Kritiken an der Bundesregierung wegen des Gasabschlags. Viele Haushalte haben im Dezember mehrere hundert Euro Nachzahlungen für ihren Gasverbrauch erhalten und mussten diese unverhofft aufbringen. Die Opposition warf der Regierung vor, die Betroffenen im Stich gelassen zu haben. Mit der Soforthilfe will die Bundesregierung nun offenbar versuchen, die Kritik an ihrer Haltung zum Gasabschlag zu besänftigen. Ob dies gelingen wird, bleibt allerdings fraglich. Denn viele Menschen fühlen sich weiterhin von der Regierung im Stich gelassen und sehen keine Aussicht auf Besserung ihrer Situation.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://www.tagesspiegel.de/politik/abwehrschirm-mit-doppel-wumms-so-will-die-ampel-die-hohen-energiekosten-bekampfen-8698342.html